
TIERVERMITTLUNG
Entdecken Sie unsere Tiervermittlungsanzeigen
Unsere Katzen

Kater Jerry, geb. 2020
Jerry kam als Fundkater zu uns. Seine anfängliche Scheu verlor er sehr schnell, und er kann von Streicheleinheiten nicht genug bekommen. Er ist FIV-positiv und sollte einzeln gehalten werden. Er ist ein schöner und liebevoller Kater.
Wer hat die Möglichkeit, ihm diese Liebe zu geben?

Kater Timmy, geb. 2023
Timmy sucht die Nähe des Menschen und lässt sich etwas streicheln. Er zeigt noch eine gewisse Skepsis, die er aber ablegt, sobald er merkt, dass man ihn mag.
Wer möchte Timmy kennenlernen, um ihm den nötigen Freiraum zu geben?

Katze Amy, geb. 2022
Amy ist eine ganz liebevolle Katze. Sie sucht jemanden, der etwas Zeit für sie hat und ihr die Streicheleinheiten gibt, die sie benötigt.

Kater Chico, geb. 2022
Chico ist ein verspielter junger Kater, der auch Streicheleinheiten liebt. Er würde sich sehr freuen, ein liebevolles Zuhause zu finden.
Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen mit:
"Stiftung ATLANTIS - Hilfe für Mensch, Tier und Umwelt"
Helenenberger Weg 2, D-54636 Idesheim
Uschi Hoyer, Telefon/Signal/WhatsApp: +49 176 712 240 58
Ursula Mares, Telefon/Signal/WhatsApp: +352 691 2717 20
oder Anrufbeantworter +49 6506 912 25 95 (wir rufen Sie zurück)
Unsere Hunde
Aktuell sind keine Hunde in der Vermittlung.
​
Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen mit:
"Stiftung ATLANTIS - Hilfe für Mensch, Tier und Umwelt"
Helenenberger Weg 2, D-54636 Idesheim
Liliane Kirsch, Telefon/Signal/WhatsApp: +352 661 2717 17
Ursula Mares, Telefon/Signal/WhatsApp: +352 691 2717 20
oder Anrufbeantworter +49 6506 912 25 95
Unsere Pferde


Stute Amira
Irisches Sportpferd, 17 Jahre alt, ca. 170 cm groß
Vor gut einem halben Jahr rettete eine Tierfreundin Amira aus sehr schlechter Haltung, die Stute wäre fast verhungert. Bis jetzt hat sich unsere Tierfreundin darum gekümmert, Amira wieder aufzubauen und schmerzfrei zu bekommen. Amira wurde vom Tierarzt und Physiotherapeuten durchgecheckt. Ihre Hufe wurden regelmäßig gepflegt und die Zähne gemacht, zuletzt Anfang Oktober. Derzeit wird sie von einer Trainerin geritten und trainiert.
Amira ist Offenstall gewöhnt. Momentan ist sie nachts in ihrer Box. Sie kann nicht alleine bleiben. Amira ist liebevoll und verschmust. Sie wurde im Gelände geritten und zeigte sich unerschrocken. Amira wird auch in der Halle geritten. Als Vollblut hat sie Temperament und einen entsprechenden Vorwärtsdrang, ist also nichts für Anfänger.
Aktuell ist Amira nicht beschlagen. Sie gibt die Hufe zum Auskratzen, für den Hufschmied/Hufpfleger muss sie noch üben und wurde für die Hufpflege bisher leicht sediert.
Da unsere Tierfreundin noch weitere Tiere hat, um die sie sich kümmert, kann sie Amira zeitlich nicht gerecht werden und sucht für sie ein neues "für-immer-Zuhause". Die neue Halterin sollte Erfahrung mit Pferden haben, um der schwierigen Vergangenheit von Amira gerecht werden zu können und nehmen, was Amira von sich aus gibt.
Amira würde mit Trense, Halter, Strick, Putzzeug und Longe abgegeben.
Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen mit:
"Stiftung ATLANTIS - Hilfe für Mensch, Tier und Umwelt"
Helenenberger Weg 2, D-54636 Idesheim
Arnulf Voigt, Telefon/Signal/WhatsApp: +49 1590 1454 970
Manfred Mares, Telefon/Signal/WhatsApp: +352 691 2717 16
Mail: arnulf@mensch-tier-umwelt.org
Unsere weiteren Kleintiere

Kaninchen Hoppel, geb. 2022
Hoppel, männlich und kastriert, ist ein rheinischer Riesenschecke. Er sollte mit einem dominanten Kollegen vergesellschaftet werden..

Kaninchen Winky, geb. im August 2024
Winky, weiblich und kastriert, ist noch sehr jung, daher neugierig auf alles was ihr das Leben noch bringt.

Kaninchen Nala, geb. im August 2024
Nala, weiblich, ist ein sehr aufmerksames Kaninchen, sie beobachtet gerne ihre Umgebung.

Kaninchen Lou, geb. im August 2024
Lou, weiblich, hat ein freundliches Wesen und ist in der Gruppe sehr beliebt.
Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen mit:
"Stiftung ATLANTIS - Hilfe für Mensch, Tier und Umwelt"
Helenenberger Weg 2, D-54636 Idesheim
Uschi Hoyer, Telefon/Signal/WhatsApp: +49 176 712 240 58
Ursula Mares, Telefon/Signal/WhatsApp: +352 691 2717 20
oder Anrufbeantworter +49 6506 912 25 95 (wir rufen Sie zurück)




